Praxistipps

Trauermücken bekämpfen: Ratgeber

TrauermückeTrauermücken können eine echte Plage sein! Ob Indoor oder Outdoor – in beiden Fällen stellen Trauermücken ein lästiges Problem dar. Diese Schädlinge können nämlich großen Schaden in deinem Garten oder bei deinen  Zimmerpflanzen anrichten.

In diesem Beitrag erfährst du alles zum Thema Trauermücken und was du bei einem Befall tun solltest. Weiters erfährst du, welche vorbeugenden Maßnahmen du treffen kannst – und noch einiges mehr. Trauermücken bekämpfen: Ratgeber weiterlesen

Basilikum vermehren: So wird’s gemacht

Basilikum vermehrenSeit Jahrtausenden gehört das Königsgewürz Basilikum als eines der ältesten Kräuter überhaupt zu den meist geschätzten, aromareichen Pflanzen und ist aus der europäischen Küche nicht mehr wegzudenken.

Seine aktiven medizinischen Wirkstoffe, das unverkennbar duftende Aroma, die einzigartigen ätherischen Öle und seine vielfältige Nutzung bei der Erstellung von feingeschmacklichen Speisen haben das einzigartige Sommerkraut zu einem unentbehrlichen Inhaltsstoff sowohl im gastronomischen Alltag als auch im pharmazeutischen Bereich etabliert.

Basilikum vermehren: So wird’s gemacht weiterlesen

Rosen richtig gießen: Ratgeber

Rosen richtig gießen: Ratgeber

Um lange Zeit Freude an der Königin des Gartens zu haben, solltest du beim Gießen einige Dinge beachten. Du wirst sicherlich wissen, dass Pflanzen an heißen Sommertagen ausreichend bewässert werden müssen, jedoch ist das Gießen auch an kühleren und windigen Tagen notwendig, um die Blume der Liebe vor dem Austrocknen zu bewahren.

Nicht nur die Sonne entzieht dem Boden viel Feuchtigkeit, sondern auch Wind.

Welche Aspekte du beim Gießen von Rosen beachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag: Rosen richtig gießen!

Rosen richtig gießen: Ratgeber weiterlesen

Garten nachhaltig gestalten: Beste Praxistipps

Garten gestaltenDer Garten ist für viele von uns ein ganzjähriges Großprojekt, das durchaus Spaß machen kann. Der Garten benötigt allerdings einiges an Pflege und vor allem viel Geduld. In diesem Beitrag erfährst du alles rund um das Thema: Wie gestalte ich den Garten nachhaltig?

Du findest hier die besten Tipps und Praxisanwendungen für einen schönen und gepflegten Garten – und das alles auch noch in Bio-Qualität!

Garten nachhaltig gestalten: Beste Praxistipps weiterlesen

Beste Hausmittel für die Schädlingsbekämpfung

Blattläuse, Schildläuse, Schnecken und andere Schädlinge siedeln sich in deinem Garten an? Du kannst diese Liste ewig weiterführen und willst diese Nutznießer wieder los werden?

Wir haben eine rasche Abhilfe für dich! Gegen die meisten Schädlinge kannst du etwas unternehmen – ohne  dabei direkt zur Chemiekeule zu greifen.

In diesem Beitrag findest du die besten Tipps und Tricks, um deinen Garten wieder schädlingsfrei(er) zu bekommen!

Beste Hausmittel für die Schädlingsbekämpfung weiterlesen

Pflanzenschutz: Ratgeber

Du liebst deinen Garten und deine Pflanzen über alles? Es ist dir aber schon passiert, dass deine Pflanzen nicht so gedeihen wie du es willst, oder dass sich Schädlinge im Garten oder am Rasen breit gemacht haben?
Was kannst du nun dagegen tun und wie gehst du am besten mit dieser Situation um?

In diesem Beitrag geben wir dir die besten Tipps und Maßnahmen zum Thema Pflanzenschutz.

Pflanzenschutz: Ratgeber weiterlesen

Pflanzen vermehren: Der große Ratgeber

Du wolltest schon immer selbstständig Pflanzen vermehren – weißt aber nicht wie das geht und was du dafür benötigst?

Idealerweise erstmal gutes Wetter oder eine warme und helle Wohnung! Je wärmer es nämlich ist, desto schneller wachsen und gedeihen auch die Pflanzen.

Die Sommermonate eignen sich daher am besten um Pflanzen im Garten zu vermehren.

In diesem Ratgeber zeigen wir dir, welche Möglichkeiten du hast und was du dabei beachten musst!

Pflanzen vermehren: Der große Ratgeber weiterlesen

Blumen bewässern im Urlaub: 5 Möglichkeiten

Viele Gartenbesitzer fahren mit einem mulmigen Gefühl in den Urlaub. Einerseits freut sich jeder auf die verdiente Auszeit, andererseits lässt man seine Gartenpracht in dieser Zeit komplett allein. Vor allem in der heißen Jahreszeit können Pflanzen und andere Gewächse schnell beleidigt sein, wenn sie nicht genug Wasser abbekommen. Noch dramatischer wird’s, wenn man nicht nur für eine, sondern vielleicht für zwei oder mehr Wochen in den Süden verschwindet.

Blumen bewässern im Urlaub

Doch welche Alternativen zur händischen Blumenbewässerung gibt es? Wie kann man auch im Urlaub mit einem ruhigen Gewissen am Strand liegen? Wir präsentieren die Top 5 Möglichkeiten fürs Blumenbewässern im Urlaub.

>> Meistverkaufte Bewässerungssysteme bei Amazon.de >>

Blumen bewässern im Urlaub: 5 Möglichkeiten weiterlesen

Wie gut ist der dehnbare Gartenschlauch?

Wer einen eigenen Garten besitzt oder eine kleine Terrasse sein Eigen nennen kann, der weiß, wie viel Arbeit in ein schönes Blumenbeet, in einen gepflegten Rasen oder vor der Ernte von Gemüse hineingesteckt werden muss.

Ein großes Thema dahingehend ist die Bewässerung. Vor allem in Trockenperioden im Sommer muss der Garten zusätzlich gegossen werden. Das Wasser kann hierbei aus verschiedenen Quellen bezogen werden, ein Gartenutensil wird dafür aber immer gebraucht: ein Gartenschlauch. Den gibt es in den verschiedensten Varianten und Größen.

Relativ neu sind die sogenannten dehnbaren Gartenschläuche. Wer plant einen solchen flexiblen Gartenschlauch zu kaufen, sollte allerdings einiges beachten. Nachfolgend alle wichtigen Informationen zum Thema „Dehnbarer Gartenschlauch“.

>> Beliebteste dehnbare Gartenschläuche bei Amazon.de >>

Wie gut ist der dehnbare Gartenschlauch? weiterlesen

Welche Größe sollte die Regentonne haben?

Regentonne: Welche Größe?Wer seine Blumen mit herkömmlichem Regenwasser bewässern möchte, der benötigt eine Regentonne. Sie sammelt das Wasser vom Dach: Das Wasser rinnt über die Dachziegel in die Regenrinne, von wo es über ein Rohr in die Tonne kommt. Je mehr es regnet, desto mehr sammelt sich in der Regentonne. Das Wasser ist kostenlos und man kann es – wenn die Tonne groß genug ist – über das ganze Jahr über für die Bewässerung verwenden.

Doch genau bei diesem Thema stellen sich viele Menschen die Frage: Wie groß soll die Regentonne sein?

>> Kleine und große Regentonnen bei Amazon.de jetzt ansehen >>

Welche Größe sollte die Regentonne haben? weiterlesen