Perlschlauch: Bestseller & Ratgeber

perlschlauchEin Gewächshaus – ganz egal, ob es privat oder kommerziell genutzt wird – benötigt eine gut funktionierende und zuverlässig arbeitende Bewässerung. Das Problem dabei: Die vielen unterschiedlichen Pflanzen, seien es Obst, Gemüse oder Kräuter, benötigen stets eine individuell angepasste Bewässerung.

Während einige davon am besten mit einer unterirdischen Bewässerung in der Erde gedeihen, wachsen andere Pflanzen besser, wenn sie von oben gegossen werden. Für all diese besonderen Bedürfnisse bietet es sich an, einen Perlschlauch zu nutzen.

Worum es sich dabei handelt und welche Vorteile er bietet, präsentieren wir im Ratgeber. Davor: Top 5 Bestseller: Perlschlauch


Perlschlauch: Top 5 Bestseller

Diese Bestsellerliste wird automatisch aktualisiert. Falsche Preisangaben können trotzdem auftreten.

AngebotBestseller Nr. 1
50m CS Perlschlauch Startup mit umfangreichem Zubehör-Set Z1.00
  • Der CS Perlschlauch Startup wird, wie alle unsere CS Perlschläuche, in unserer Produktion in Deutschland unter Beachtung unserer strengen Qualitätsvorschriften hergestellt und zu 100% aus...
  • Der CS Perlschlauch Startup ist unser Basis-Produkt, ein leichter, flexibler Bewässerungsschlauch, der auf einer Länge von bis zu 50m pro Bewässerungsstrang das Wasser gleichmäßig an seine...
AngebotBestseller Nr. 2
Gardena Perl-Regner: Wassersparender Schlauch-Regner für Bewässerung von Pflanzenreihen & Beeten, spart bis 70 Prozent Wasser,individuell anpassbar, leicht zu bedienen, Schlauchlänge: 15 m(1969-20)
  • Wassersparende Bewässerung: Zur gezielten, sparsamen Bewässerung von Beeten und Pflanzenreihen, Sie erreichen damit eine Wasserersparnis von 70 Prozent
  • Anschlussfertig und kompatibel: Der Perl-Regner ist mit allen Anschlussarmaturen ausgestattet und sofort einsatzbereit
Bestseller Nr. 3
50m CS Perlschlauch Startup, für Hochbeet, Gewächshaus, Pflanzen Aller Art
  • Der CS Perlschlauch Startup wird, wie alle unsere CS Perlschläuche, in unserer Produktion in Deutschland unter Beachtung unserer strengen Qualitätsvorschriften hergestellt und zu 100% aus wertvollen...
  • Der CS Perlschlauch Startup ist unser Basis-Produkt, ein leichter, flexibler Bewässerungsschlauch, der auf einer Länge von bis zu 50m pro Bewässerungsstrang das Wasser gleichmäßig an seine...
Bestseller Nr. 4
ecotube HOME - 50m Bewässerungssystem - Komplettset - Perlschlauch zur Bewässerung für den Garten
  • MADE IN GERMANY Das Bewässerungssystem ecotube wird seit 2008 erfolgreich in Deutschland produziert und überzeugt mit hoher Qualität, die auch im Landschaftsbau und der Landwirtschaft zum Einsatz...
  • EFFIZIENT Der robusteste und effizienteste Perlschlauch auf dem Markt. Im Vergleich zur Tropfbewässerung werden die Pflanzen besser mit Wasser versorgt.
Bestseller Nr. 5
50m CS Perlschlauch Startup mit dem Einsteiger Zubehör-Set Z2.00 für die einfache - Gartenbewässerung/Hochbeetbewässerung/Blumenbewässerung
  • Der CS Perlschlauch Startup wird, wie alle unsere CS Perlschläuche, in unserer Produktion in Deutschland unter Beachtung unserer strengen Qualitätsvorschriften hergestellt und zu 100% aus...
  • Der CS Perlschlauch Startup ist unser Basis-Produkt, ein leichter, flexibler Bewässerungsschlauch, der auf einer Länge von bis zu 50m pro Bewässerungsstrang das Wasser gleichmäßig an seine...

Perlschlauch: Ratgeber

Der Perlschlauch – was ist das eigentlich?

Eine weit verbreitete Form der Bewässerung ist die Nutzung einer Beregnungsanlage. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Installation eines Perlschlauchs.

Hierbei handelt es sich um eine automatisierte Wasserzuführung, welche sich flexibel einsetzen lässt und in verschiedener Hinsicht überzeugt. Nicht nur sorgt ein solcher Schlauch für eine gleichmäßige Bewässerung mit guten Erträgen, er reduziert ebenso den Aufwand für den Gärtner im Gewächshaus.

Perlschlauch TestDer Schlauch an sich besteht für gewöhnlich aus flexiblem Kunststoff oder Gummi und lässt sich erst einmal leicht mit einem normalen Gartenschlauch verwechseln. Viele Produkte werden inzwischen aus sogenanntem Altreifengranulat hergestellt, welche als besonders umweltfreundlich gelten, da sie zu einem Großteil aus recycelten Materialien gefertigt sind.

Das eigentlich Besondere an diesem Schlauch ist jedoch seine extrem feine Perforierung, welche das Wasser zielgenau aus dem Inneren austreten lassen und somit die Pflanzen exakt dort bewässern, wo es erforderlich ist.

Perlschläuche gelten als enorm robust und belastbar und lassen sich sowohl in Gewächshäusern als auch in Gärten nutzen. Inzwischen sind Perlschläuche in den unterschiedlichsten Längen und Materialien erhältlich. Für besonders große Flächen gibt es sogar Modelle mit einer Länge von bis zu 50 Metern.

So werden Perlschläuche richtig verlegt

Ehe Perlschläuche für eine optimale und zielgerichtete Bewässerung sorgen können, müssen sie zunächst korrekt verlegt werden.

Hierbei müssen unterschiedliche Faktoren beachtet werden, wie zum Beispiel die Länge des Gewächshauses, die Art der Pflanzen und auch deren Wurzeltiefe. Nicht unwichtig sind darüber hinaus Steigungen, die Tages- und Nachttemperaturen im Winter und die Bewässerung unterschiedlicher Bereiche und Beete.

Wenn zum Beispiel verschiedene Teilbereiche bewässert werden sollen, ist es ratsam, Perlschläuche parallel in mehreren Nebensträngen zu verlegen. Von einem Hauptschlauch aus zweigt sich das Wasser dann in die einzelnen Teile ab.

Ist der Boden uneben oder sind sogar Steigungen zu überwinden, ist es unter Umständen sogar sinnvoll, einen zweiten Wasseranschluss zu nutzen, damit der Boden überall gleichmäßig durchfeuchtet wird.

Perlschläuche lassen sich sowohl ober- als auch unterirdisch verlegen. Der Vorteil einer Installation in Wurzelnähe ist dabei, dass das Wasser bis zu 100 % ausgenutzt wird. Für die Verlegung der Schläuche werden im Normalfall Gräben bzw. Furchen gezogen, die maximal 40 bis 50 cm tief und etwa 5 bis 10 cm breit sind. DIe Ausrichtung dieser Gräben ist nicht wichtig – egal, ob gerade, in Schlangenlinien oder gebogen – wichtig ist, dass der Schlauch nirgends abgeknickt ist und das Wasser fließen kann.

Nun wird der Schlauch in die Furche gelegt. Hier müssen unter Umständen Kupplungs- und Verbindungsteile genutzt werden, damit auch in den Durchgängen ein zuverlässiger Wasserfluss stattfindet. Anschließend sollte geprüft werden, ob sämtliche Verbindungen dicht sind und das Wasser überall dort austritt, wo es gewünscht ist. Danach können die Gräben wieder mit Erde geschlossen werden.

Das Problem dabei: Wird eine defekte Stelle nicht rechtzeitig geschlossen, kann es passieren, dass an einer Stelle zu viel Wasser austritt und dieses früher oder später zur Fäulnis der Pflanze führt.

 Info: Wird ein Perlschlauch im Boden verlegt, kommt es im Übrigen nicht so sehr auf den Wasserdruck der Wasserleitung an. Die Kapillarkräfte im Boden sorgen ohnehin dafür, dass das Wasser mit einem gewissen Druck an die Wurzeln geführt wird. So besteht auch nicht das Risiko einer zu hohen Wasserzufuhr an die Pflanzen. Die extrem feinen Poren verhindern darüber hinaus, dass das verzweigte Wurzelwerk nicht in den Schlauch gelangen kann.

Wie viel kosten Perlschläuche?

Perlschläuche sind inzwischen in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich vor allem hinsichtlich ihres Materials und ihrer Länge voneinander unterscheiden.

Grundsätzlich sollte für einen einzelnen Schlauch mit Kosten zwischen 30 und 50 Euro gerechnet werden – ist zusätzliches Zubehör erforderlich, steigen natürlich auch die Ausgaben. Der Wasserverbrauch ist mit etwa 2 bis 5 Litern pro Stunde relativ gering. Weil das Wasser nicht verdunstet, sondern in der Regel vollständig genutzt wird, entspricht die Verbrauchsmenge der tatsächlichen Nutzmenge. Aus ökologischer Sicht sind Perlschläuche also eine sinnvolle, äußerst effizient arbeitende und umweltverträgliche Art der Bewässerung, die ihre Wirkung nicht verfehlen wird.

Um die richtigen Perlschläuch für den eigenen Garten oder das Gewächshaus zu finden, lohnt es sich, verschiedene Produkte miteinander zu vergleichen, ehe eine Entscheidung getroffen wird.

Auf Amazon genießt du eine große Auswahl an verschiedenen Perlschläuchen, die für jeden Bedarf etwas Passendes bietet. Ein guter Tipp: Rezensionen von anderen Käufern helfen dabei, das richtige Modell zu finden.