Boden pH-Wert messen & einstellen

Boden pH-Wert messenBevor neue Pflanzen gesetzt werden, sollte man den pH-Wert im Boden bestimmen. Das empfehlen jedenfalls immer mehr Garten-Experten. Natürlich muss man nicht jedesmal eine pH-Analyse durchführen, wenn was neues im Garten dazukommt. Ab und zu sollte man aber definitiv den Boden pH-Wert messen, denn er ist ausschlaggebend dafür, welche Voraussetzungen die Gewächse im eigenen Garten vorfinden.

Einige Pflanzen mögen es lieber etwas basischer, andere etwas saurer. Auf dem besten Weg ist man dann, wenn sich die Erde in einem neutralen Bereich befindet.

 Übrigens: Der pH-Wert spielt natürlich nicht nur im Boden eine Rolle – auch in Swimming Pools ist ein richtig eingestellter pH-Wert die Basis für einen sauberen und gesunden Schwimmbereich.

Im folgenden Beitrag zeigen wir, wie der Boden pH-Wert gemessen werden kann, wieso der Wert wichtig ist und was passiert, wenn der Wert einmal nicht mit den Idealwerten übereinstimmt.


Was ist der pH-Wert?

pH Messung

Der pH-Wert ist eine chemikalische Einheit für die Bestimmung von Wasserstoff-Ionen in einer bestimmten Lösung. Er spielt in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens eine wichtige Rolle – sogar im menschlichen Körper.

In diesem Beitrag dreht sich aber alles um den Boden pH-Wert, also um den pH-Wert im eigenen Garten.

Der Boden pH-Wert gibt Auskunft darüber, wie verfügbar Nährstoffe für Pflanzen und Gewächse sind. Ein falsch eingestellter pH-Wert kann die Nährstoffaufnahme von Pflanzen hindern und im schlimmsten Fall zum Absterben von Gewächsen führen.

Auch wenn genug Nährstoffe im Boden sind und man regelmäßig düngt: Wenn der pH-Wert nicht stimmt, können Pflanzen die Nährstoffe nicht aufnehmen.

Wer also Probleme mit den Pflanzen im eigenen Garten hat und scheinbar schon alles versucht hat, sollte sich den Boden pH-Wert definitiv genauer ansehen. Falsch eingestellte Böden lassen sich außerdem vergleichsweise einfach wieder an den richtigen pH-Wert anpassen.

Welchen Einfluss hat der pH-Wert auf den Boden?

Wie bereits im vorigen Absatz erwähnt, hängt vom pH-Wert ab, wieviele Nährstoffe eine Pflanze aufnehmen kann.

Doch vom pH-Wert hängt auch ab, welche Nährstoffe sie aufnehmen kann. Ein leicht saurer oder leicht basischer Wert ist also gar nicht schlimm. Nur große Ausreißer in die eine oder in die andere Richtung können zu Problemen führen.

Auch von der Pflanzenart hängt ab, wie sich der pH-Wert auswirkt. So gibt es beispielsweise genügend Pflanzen, die „hart im Nehmen“ sind und leicht sauren Boden mögen. In basischem Boden befindet sich jedoch viel Kalk – zu basischer Boden ist daher für die allermeisten Gewächse komplett ungeeignet.

Boden pH-Wert Pflanzenwachstum

Welche Möglichkeiten zur Boden pH-Wert Bestimmung gibt es?

Wer den Boden pH-Wert messen möchte, hat heutzutage grundsätzlich einige Möglichkeiten.

Werfen wir einen Blick auf die besten Optionen für Privatkunden.

1. Testreifen-Sets

Am günstigsten geht es mit den Boden pH-Wert Mess-Sets, die es bei Amazon.de und anderen Gartengeschäften zu kaufen gibt.

Die Teststreifen reagieren (wie bei den Pool-Tests auch) farblich auf den Boden. Der Streifen wird anschließend an eine Farbtabelle gehalten, anhand welcher dann der pH-Wert ziemlich genau bestimmt werden kann. Die meisten Sets haben Streifen für bis zu 10 Tests, wichtig ist jedoch, dass man sie trocken lagert.

Top 3: Meistgekaufte Teststreifen-Sets bei Amazon.de

Bestseller Nr. 1
XLUX Boden-pH-Tester, Säure-Test-Messgerät, Streifen-Kit 200 Tests, für Garten, Haus, Rasen, Bauernhof, Gemüse, Hof, Kompost, Outdoor- und Zimmerpflanzen, 4,5-9,0 Reichweite
  • Unser Bodentest-Kit wird mit allen notwendigen Komponenten für die Untersuchung geliefert -- inklusive Gebrauchsanweisung auf Deutsch. Nach Erhalt des Produkts müssen Sie nur eine Flasche reines...
  • 【Für Boden-pH-Test entwickelt】Der Boden-pH-Wert beeinflusst speziell die Verfügbarkeit von Pflanzennährstoffen, indem er die chemischen Formen der verschiedenen Nährstoffe kontrolliert und die...
AngebotBestseller Nr. 2
FORMIZON Bodentester, 100 Stck Boden PH Teststreifen, 0-14 PH Bodentest, Boden PH Paper Indicator Strips, PH Pflanze Tester für Pflanzenerde, Gartenbau, Bauernhof, Rasenpflege
  • Bodentester: Unser bodenteststreifen enthält 100 streifen mit 0-14PH-teststreifen, einen 50-ml-messbecher und eine englische bedienungsanleitung. Ist ein sehr einfach zu bedienendes professionelles...
  • Einfach zu Verwenden: Unsere boden-pH-teststreifen liefern zuverlässige, hochgenaue pH-werte. Sie können einen pH-test zu hause, im labor oder in der schule durchführen, indem sie sich auf unsere...
Bestseller Nr. 3
HUAREW Lackmuspapier,pH-Wert-Bereich 1-14, für,Speichel,Urin,Wasser,Bodentests, Haustier,kosmetik,Lebensmittel pH Test(6 Pack mit 480 Stück)
  • HUAREW Hochwertige pH-Papier-Teststreifen von 1-14 zum Testen von Säure, Neutral oder Alkali
  • Papiergröße: 54 mm x 9 mm (L x B), insgesamt 480 Streifen

2. Digitale pH-Wert Tester

Deutlich einfacher geht es mit den digitalen Testgeräten. Sie kosten auch nicht sonderlich viel, funktionieren jedoch sehr unkompliziert.

Nachdem der pH-Wert Tester in den Boden gesteckt wurde, zeigt er nach wenigen Momenten den aktuellen pH-Wert des Bodens an.

Wir empfehlen den Kauf eines digitalen pH-Wert Testers all jenen, die wirklich einen ganz genauen Wert sehen möchten und den Boden oft testen möchten. Die digitalen Testgeräte halten lange und die meisten sind wiederaufladbar / die Batterie kann gewechselt werden.

Top 3: Meistgekaufte digitale pH-Tester bei Amazon.de

Bestseller Nr. 1
Bodenmessgerät, Digitales 4-in-1-Bodenfeuchtigkeitsmesser für Feuchtigkeit/pH/Temperatur/Licht, Bodenfeuchtemessgerät für Zimmerpflanzen, Bodentester für Blumen, Topfpflanzen, Gartenarbeit (orange)
  • 【4 in 1 Funktion】4-IN-1-Bodenmessgerät kann Sie den Wert der die Bodentemperatur, die Bodenfeuchtigkeit ermitteln, Bodenbeleuchtung und den PH-Wert des Bodens. Bodenfeuchtemessgerät kann auch...
  • 【Accuarte und Langlebigkeit】Die neueste Sensortechnologie zur Nadelerkennung verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Erkennung und Analyse von Boden. Wenn Sie die Sonde in den Boden...
Bestseller Nr. 2
YIYEGO Digitales pH Bodentester für Gärtner, pH Messgerät Erde mit Edelstahl pH Elektrode, pH Wert Bodentester für Outdoor/Indoor, Pflanzenerde, Garten, Bauernhof, Rasen, Gemüsegarten, Hydroponik
  • 2-IN-1 Boden pH Messgerät - Digitales ph wert boden kann Temperatur und pH Wert (sauer oder alkalisch) in Böden und anderen Medien messen. Darüber hinaus hat unser Boden pH Meter ein einzigartiges...
  • Bluetooth ph Messgerät Boden für alle Gärtner - Ausgestattet mit Schutzkopf aus rostfreiem Stahl, LCD-Hintergrundbeleuchtung Display, für professionelle Boden pH wert messung entwickelt. 0,1...
Bestseller Nr. 3
Eyglo 5-IN-1 Bodentester pH-Meter, Digitaler Pflanzen Thermometer-Tester mit Beleuchtungsstärke/Bodentemperatur/Feuchtigkeit/PH/Umgebungsfeuchtigkeit,für Topfpflanzen, Gärten, Rasen (Gelb A)
  • 【5 in 1 Funktion】 Mit 5 Funktionen kann das Pflanzenmessgerät den Boden tragbarer testen. Mit dem Eyglo Soil Meter können Sie gleichzeitig den pH-Wert, die Umgebungsfeuchtigkeit, die...
  • 【Großes LCD-Display und Hintergrundbeleuchtung】Mit einem großen LCD-Bildschirm zur einfachen Anzeige einer Vielzahl von Messwerten und einer grünen Hintergrundbeleuchtung können Sie Parameter...

3. Analyse im Chemie-Labor

Wer das nötige Kleingeld und genügend Geduld hat, der kann eine Bodenprobe an ein Labor senden.

Zwar ist dort der Test dann sicher am genauesten, es kann jedoch sehr lange dauern und ist unserer Meinung nach zu umständlich, wenn es „nur“ um die Bestimmung des pH-Werts im eigenen Boden geht. Außerdem werden die digitalen pH-Tester immer genauer.

Was bedeuten die verschiedenen Werte?

pH Wert bestimmenNeutraler Boden ist ideal – der Wert sollte also irgendwo zwischen 6,5 – 7,5 liegen. Leicht saure Böden (also unter 6,5) sind für die meisten Pflanzen auch noch in Ordnung. Über 8 sollte der Boden pH-Wert jedoch nicht steigen – basische Böden sind für die meisten Pflanzen nicht in verträglich.

Zusammengefasst:

  • 0 – 6,5: sauer
    Unter 6,5 spricht man von einem sauren Boden. Ein leicht saurer Boden (knapp unter 6,5) ist für die meisten Pflanzen okay. Der Rhododendron braucht sauren Boden sogar.
  • 6,5-7,5: neutral
    Neutrale Böden sind für die meisten Pflanzen am idealsten. Hier gibt es keinen Überschuss von Säuren oder Basen. Liegt der Boden pH-Wert also irgendwo zwischen den beiden Werten 6,5 und 7,5 ist man nahe am „Idealboden“.
  • über 7,5: basisch
    Basische Böden sind für die meisten Pflanzen nicht gut. Ein zu hoher pH-Wert (ab 8) sollte gesenkt werden, damit die Pflanzen wieder mehr Nährstoffe zu sich nehmen können.

pH-Wert einstellen

Zu hoch: Wie kann ich den pH-Wert senken?

Wenn der pH-Wert deutlich zu hoch ist, sollte regulierend eingegriffen werden. Diese Dinge kann man dabei über dem Boden verstreuen / einarbeiten:

  • Eisensulfat
  • Granitmehl
  • Kompostierter Torf / Kompostiertes Laub
  • Substral Bodenkur Rhodo-Vital (senkt den pH-Wert und düngt den Boden)
Angebot
Substral Bodenkur Rhodo-Vital für Rhododendren, Azaleen, Hortensien, Himbeeren, Preiselbeeren, Heidelbeeren, u.a., 1 kg
  • Optimal für Rhododendron, Hortensien (zur Blaufärbung), Azaleen, Kamelien, Skimmia, Eriken, Lavendelheide, Himbeeren, Preiselbeeren und Heidelbeeren
  • Senkt den pH-Wert und schafft optimale Bodenverhältnisse für Moorbeetpflanzen - für tiefgrünes Laub und kräftige Pflanzen

Zu niedrig: Wie kann ich den pH-Wert erhöhen?

Ist der pH-Wert zu niedrig, gibt es im Boden nicht genug Kalk. Auch hier sollte man den Wert korrigieren:

  • Kalk (kann großflächig verteilt werden)
  • Holzasche

Sind digitale pH-Messer wirklich besser als Teststreifen?

Bereits weiter oben haben wir digitale pH-Messer als empfehlenswerte Alternative zu Teststreifen präsentiert. Aber welche Methode ist denn nun besser?

pH-Teststreifen haben den Vorteil, dass sie wirklich sehr günstig sind und dementsprechend auch öfter nachgekauft werden können. In den meisten Sets befinden sich ungefähr 5-10 Streifen. Leider können sie jedoch sehr schnell kaputtgehen (bei Feuchtigkeitseintritt) und die Farbmethode zeigt nur einen ungefähren Wert an.

Digitale pH-Messer kosten mittlerweile nur wenige Euro mehr als Teststreifen, sind jedoch deutlich genauer und können beliebig oft verwendet werden. Wer also vorhat, den Boden in regelmäßigen Abständen zu messen und den pH-Wert zu optimieren, sollte zum digitalen Messgerät greifen.

>> Empfehlenswerte digitale pH-Messer bei Amazon.de >>

Was tun gegen Moos im Rasen?

Moos im Rasen ist die Folge eines zu niedrigen pH-Werts.

Rutscht der Boden pH-Wert deutlich unter den Wert von 7, findet Moos ideale Bedingungen vor, um zu sprießen und zu gedeihen.

In so einem Fall empfiehlt sich die Aerifizierung des Rasens. Gleichzeitig sollte der Boden pH-Wert erhöht werden, beispielsweise durch Zugabe von Kalk.

Welcher pH-Wert für welches Gewächs?

Welcher pH-WertTrotz der allgemein gültigen Boden pH-Wert Empfehlungen, hat jede Pflanze ihren eigenen „Wohlfühlwert“.

Beerensträucher sind zum Beispiel grundsätzlich mit eher niedrigeren pH-Werten glücklich, während Obstbäume Werte ab 6,5 mögen.

Ausreißer ist hierbei die Azalee, mit einem unglaublichen „Wohlfühlwert“ von 4,5!

Der beste pH-Wert für Gartenpflanzen:

  • Efeu: 6,75
  • Flieder: 6,75
  • Apfel: 6,75
  • Birne: 6,75
  • Kartoffeln: 5,25
  • Akelei: 6,75
  • Chrysanthemen: 6,75
  • Erika: 4,5
  • Fuchsien: 5,5
  • Gänseblümchen: 6,0
  • Hyazinthen: 6,75
  • Iris: 6,75
  • Lilien: 6,0
  • Primeln: 7,5
  • Rosen: 6,75
  • Maiglöckchen: 5,25
  • Rittersporn: 6,0
  • Vergissmeinnicht: 7,5

Die meisten Gewächse sind mit einem pH-Wert von ungefähr 6,75 zufrieden. Wer also viele verschiedene Pflanzen im Garten hat, der sollte diese Nummer anpeilen.

 Übrigens: Der ideale Wert liegt bei leichten Böden (sandige Böden) zwischen 5 und 6, bei schweren Böden zwischen 6 und 7.

Fazit: Boden pH-Wert messen

Der Boden pH-Wert spielt für immer mehr Hobby-Gärtner eine entscheidende Rolle, da der Wert ein ausschlaggebender Indikator für das Wohlbefinden von Pflanzen im eigenen Garten ist. Je genauer man den pH-Wert in den idealen Bereich bringt, desto besser ist das für die eigenen Blumen und desto stärker werden sie wachsen.

Musste man früher den Boden pH-Wert noch (ziemlich ungenau) schätzen, so ist heute die Messung mittels Teststreifen oder digitalem Messgerät möglich. Vor allem zweitere Methode ist äußerst präzise.