Gartenschlauch ist nicht gleich Gartenschlauch – daher sollte man sich vor dem Kauf etwas Zeit nehmen, um das richtige Produkt zu finden. Einen Gartenschlauch benötigt jeder, der einen Garten oder Rasen zu Hause hat. Es gibt unterschiedlichste Modelle auf dem Markt, welche sich in Größe, Form und Funktion unterscheiden.
Wir präsentieren in diesem Beitrag die Top-Bestseller und klären alle offenen Fragen zu Gartenschläuchen.
Gartenschlauch Bestseller: Top 3
In der folgenden Liste findest du die Top 3 Gartenschlauch Bestseller bei Amazon.de! Klicke auf einen Link, um zur Produktseite zu gelangen, wo du mehr Infos zum Gerät bekommst.
Die Liste wird automatisch aktualisiert. Letztes Update: Siehe unten.
- Produktanforderung: 1 x Wasserhahn-Anschluss, 1 x Spritzpistole, 1 x Gartenschlauch, 1 x Wasserhahn-Adapter (1,9 cm auf 1,27 cm), 1 x Schnellanschlussverbinder, wir bieten einen robusten...
- Perfekte Gartenschlauch-Armaturen: Die Schlauchrohre werden mit allen Anschlüssen geliefert, die für die meisten Wasserhähne benötigt werden (Wasserhahn-Anschluss, 3/4 Zoll und 1/2 Zoll Adapter),...
- Einfacher Gartenschlauch mit Kreuzgewebe für eine leichte Beanspruchung
- Flexibles & knickfestes Gewebe
- Alleskönner: Der Liano Life Gartenschlauch ist perfekt geeignet für kurze und mittlere Bewässerungseinsätze mit hohem Komfort
- Flexibler Einsatz: Durch das Textilgewebe lässt sich der Bewässerungsschlauch einfach im Garten manövrieren, ohne zu knicken oder zu verdrehen. Dabei hält er einem Berstdurck von 22 bar stand
FAQ: Gartenschläuche
Welche Gartenschläuche gibt es?
Gartenschläuche werden normalerweise für den Garten, den Rasen, das Befüllen von Swimmingpools oder zum Reinigen von Autos eingesetzt.
Gartenschläuche gibt es nicht nur in den unterschiedlichsten Längen und Durchmessern, auch der jeweilige Verwendungszweck ist entscheidend. Für das Bewässern der Beete braucht man z.B. viel weniger Wasserdruck als für das Bewässern des Rasens.
In der Regel gibt es drei Standardgrößen, diese richten sich immer nach dem jeweiligen Durchmesser. Zu beachten ist: Je geringer der Durchmesser, desto höher ist der Wasserdruck.
Die Standardgrößen/Standard-Durchmesser für Gartenschläuche sind:
- 1/2 Zoll (12 Milimeter Durchmesser)
- 3/4 Zoll (19 Milimeter Durchmesser)
- 5/8 Zoll (15 Milimeter Durchmesser)
Die Standardlängen für Gartenschläuche sind:
Schläuche mit einer Länge von 50 oder 20 Meter für kleinere Gärten, sehr beliebt sind auch Schläuche mit einer Länge von 100 Meter, diese sind v.a. vielseitig einsetzbar und auch für größere Grünflächen oder landwirschaftliche Tätigkeiten geeignet.
Die unterschiedlichen Gartenschlaucharten unterscheiden sich in ihrer Funktion und Handhabung. Die bekanntesten Schlaucharten sind der Flachschlauch, der Spiralschlauch, der klassische Schlauch (Wasserschlauch) oder der Sickerschlauch.
Der Flachschlauch ist flexibel und lässt sich leicht verbiegen, er ist v.a. für die Beete geeignet, da er vom Durchmesser her kleiner ist als der klassische und runde Gartenschlauch. Aber auch der Garten lässt sich damit bewässern. Es lassen sich diverse Adapter anbringen und diverse Aufsätze (Multifunktionsbrausen, Spritzdrüsen, Kärcher, etc.) – somit ist er vielseitig einsetzbar.
Der klassische Wasserschlauch eignet sich gut, um den Garten schnell und effizient zu bewässern. Dieser ist v.a. für normale Rasenflächen geeignet, aber auch die Beete oder das Befüllen von Pools lässt sich mit ihm bewerkstelligen. Auch hier gibt es Adapter und Aufsätze im Set.
Der Spiralschlauch ist sehr platzsparend und lässt sich beliebig ein- oder ausziehen. Da er vom Durchmesser her eher kleiner ist, eignet er sich vor allem für das Bewässern des Blumenbeetes.
Der Sickerschlauch wird fix verlegt und hat meistens viele kleinen Öffnungen, damit kann ein Rasen oder Garten gleichmäßig, bzw. tröpfchenweise bewässert werden.
Die meisten Gartenschläuche sind aus klassischen Materialen, die schon Jahrzehnte lang verwendet werden, und zwar PVC oder Kautschuk.
Wie lagert man den Gartenschlauch am besten?
Damit der Gartenschlauch nicht im Garten frei herum liegt, eignet sich v.a. die Schlauchbox, um den Schlauch sauber zu verstauen. Diese kann im Garten aufgestellt werden oder an der Wand montiert werden.
Um kleinere, bzw. kürzere Schläuche zu verstauen, eignet sich die klassische Schlauchtrommel. Diese ist portabel und kann im Gartenhaus oder auch im Garten, z.B. in der Nähe des Wasserhahns, platziert werden.
Ist der Garten größer und der Schlauch auch länger, ist ein Schlauchwagen sinnvoll. Dieser kann bequem von einem Ende zum anderen Ende gerollt werden und bietet eine gute Lagerung des Gartenschlauchs.
Wieviel kostet ein Gartenschlauch?
Je nach Materialbeschaffenheit, Durchmesser, Länge oder Gartenschlauchart unterscheidet sich der Preis. Ab welchem Preis ein Gartenschlauch „gut“ ist, kann man jedoch nicht pauschal sagen.
Es gibt auch Gartenschläuche, die aus natürlichen Pflanzenfasern angefertigt sind, diese sind bei weitem umweltfreundlicher, dafür aber auch deutlich teurer in der Anschaffung.
Fazit: Gartenschlauch
Welcher Gartenschlauch der beste ist, lässt sich nicht so leicht beantworten – dies hängt immer vom Zweck ab, welchen der Gartenschlauch erfüllen soll. Zu empfehlen ist, dass man diverse Kundenrezensionen liest und sich vorab überlegt wofür man den Gartenschlauch verwendet.
Zu beachten gilt: Wenn der Schlauch zu groß in seinem Durchmesser ist, dann ist der Wasserdruck definitiv zu gering. Dann ist eine ausreichende Bewässerung nicht möglich.