Sucht man im Internet nach günstigeren Schlauchtrommeln, so stößt man früher oder später auf die Tacklife Schlauchtrommel. Zwar konnte das Produkt in Online-Shops bereits viele positive Kundenbewertungen sammeln, über den Hersteller findet man im Internet jedoch nicht sehr viel. Wir gehen davon aus, dass es sich bei Tacklife um ein eher junges Start-Up handelt. Durch den Versand über Amazon ist die Schlauchtrommel über Prime erhältlich. Das bedeutet: Schnelle Lieferzeiten, kostenloser Versand.
>> Tacklife Schlauchtrommel jetzt bei Amazon.de ansehen >>
Wir stellen die Tacklife Schlauchtrommel genau vor und präsentieren die Vor- und Nachteile. Außerdem: Das Fazit zum Produkt.
Quelle der Bilder: Tacklife Produktbilder
Vorteile:
- gute Verarbeitung
- vergleichsweise günstig
- automatischer Einzug per Feder
Nachteile:
- klobig und groß
Tacklife Schlauchtrommel: Produktvorstellung
Inhalt
Maße
Die Schlauchtrommel des Herstellers wird in 2 Varianten geliefert: Erstere kommt mit einem 10 Meter Schlauch, zweitere mit einem 30 Meter Schlauch. Vor dem Kauf sollte man überprüfen, welche Option sich für den eigenen Garten am besten eignet.
Wie bereits weiter oben erwähnt, ist die Box mit einer Höhe von 45cm und einer Breite von 50 cm relativ groß.
Einrichtung
Mit dem Produkt wird die Wandhalterung, eine Anleitung und passende Schrauben und Dübel mitgeliefert. Man sollte Zuhause jedoch das passende Werkzeug parat haben, um alles problemlos in die Wand schrauben zu können.
Im Winter kann die Schlauchbox aus der Halterung entfernt werden, was man auch tun sollte: Durch den fehlenden Frostschutz muss die Box eingewintert, bzw. an einen wärmeren Ort gebracht werden.
Verwendung
Nach der Installation und dem Anschluss an die Wasserleitung kann die Schlauchbox verwendet werden.
Die Wandhalterung ermöglicht eine 180°-Schwenkbarkeit der Schlauchbox in alle Richtungen. Das bedeutet, dass man den Schlauch im ganzen Garten verwenden kann.
Lässt man den Schlauch los, wird er automatisch auf dieser Länge fixiert und nicht eingezogen.
Einzug
Der Schlauch wird während der Verwendung nicht eingezogen. Möchte man, dass der Schlauch automatisch aufgerollt wird, so zieht man zweimal am Schlauch. Sofort beginnt die integierte Feder mit dem Einzug.
Laut Hersteller ist der Schlauchrückzug langsam und durch Schienen geregelt, damit es zu keinen Verknotungen kommt.
Mitgeliefertes
Bei der Schlauchbox wird eine Spritze mitgeliefert, durch die universellen Steckverbindungen kann man jedoch auch andere Aufsätze anstecken. Auch 2 Wasserhahnanschlüsse sind dabei.
Tacklife Schlauchtrommel: Fazit
Bei den Gartenprodukten von Tacklife – egal ob man sich die Tacklife Schlauchtrommel oder die Gartenbrause ansieht – handelt es sich um günstige Alternativen zu den (teilweise) überteuerten Geräten und Werkzeugen aus Europa.
Wer also clever sparen möchte, der sollte sich die Produkte dieses neuen Herstellers einmal genauer ansehen.
Wie bei allen Produkten empfehlen wir auch bei der Tacklife Schlauchtrommel vor dem Kauf einen Blick in die Kundenrezensionen zu werfen.